Die Bahn
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Bahn — Deutsche Bahn AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Die Bahn — Deutsche Bahn Logo de Deutsche Bahn AG Dates clés 1994 fusion des 2 compagnies nationales de l Ouest et l Est, début des réformes Forme juri … Wikipédia en Français
Die Bahn — … Википедия
Bereitet die Wege, bereitet die Bahn! — Cantate BWV 132 Bereitet die Wege, bereitet die Bahn! Titre français Préparez les chemins, préparez la voie! Liturgie Avent Création 1725 Auteur(s) du texte Salomon Franck … Wikipédia en Français
Bereitet die Wege, bereitet die Bahn! — Bachkantate Bereitet die Wege, bereitet die Bahn! BWV: 132 Anlass … Deutsch Wikipedia
Jemandem \(oder: einer Sache\) die Bahn ebnen — Wer eine Person oder Sache fördert, indem er bestehende Schwierigkeiten aus dem Weg räumt, ebnet ihr die Bahn: Sie nahm sich ihres Neffen an und ebnete ihm die Bahn … Universal-Lexikon
Bahn, die — Die Bahn, plur. die en. 1) Eigentlich ein betretener, gangbarer Weg zum Gehen oder Reisen. Eine Bahn machen. Die Bahn brechen, so wohl eigentlich, zum ersten Mahle auf einem Wege reisen, als auch figürlich, in einem schweren Geschäfte den Anfang… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bahn TV — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: IPTV bis … Deutsch Wikipedia
Bahn [1] — Bahn. Die Bahn eines in Bewegung begriffenen Punktes ist die, Linie, die er beschreibt, d.h. der geometrische Ort aller Lagen, die er in dem Raum oder Systeme einnimmt, in dem die Bewegung stattfindet. Ist dieses System selbst in Bewegung, so… … Lexikon der gesamten Technik
Bahn — brechen: in einer schwierigen Unternehmung den Anfang machen, so daß für andere der Weg frei ist. Die Wendung ergibt sich aus der Grundbedeutung von Bahn = Schlagfläche, Durchhau durch einen Wald.{{ppd}} Freie Bahn haben: alle Schwierigkeiten… … Das Wörterbuch der Idiome